Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Transparenz und Verbindlichkeit für unsere Kunden.
Der Pflegedienst One legt besonderen Wert auf klare und rechtssichere Regelungen. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere Leistungen und die vertraglichen Grundlagen unserer Zusammenarbeit.


1. Vertragsgegenstand

1.1. Der Pflegedienst One bietet umfassende und professionelle Dienstleistungen im Bereich der häuslichen Pflege und Betreuung an. Ziel ist es, eine verlässliche und qualitativ hochwertige Unterstützung für pflegebedürftige Personen sowie deren Angehörige zu gewährleisten.

1.2. Im Mittelpunkt der Tätigkeit des Pflegedienstes stehen die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Lebensumstände der Kunden. Der Dienstleister ist bestrebt, eine maßgeschneiderte Betreuung anzubieten, die nicht nur die körperliche, sondern auch die emotionale und soziale Lebensqualität der betreuten Personen nachhaltig verbessert. Hierbei wird besonderer Wert auf einfühlsame und respektvolle Pflege gelegt.


2. Leistungsumfang

2.1. Der Pflegedienst erbringt Pflege- und Betreuungsleistungen entsprechend den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden.

2.2. Der genaue Umfang und die Art der Leistungen werden in einem individuellen Pflegevertrag zwischen dem Kunden und dem Pflegedienst One festgelegt.

2.3. Zusätzlich können Leistungen wie Verhinderungspflege, Beratungseinsätze oder Unterstützung bei der Antragstellung vereinbart werden.


3. Vertragsabschluss und Laufzeit

3.1. Ein Vertrag kommt ausschließlich durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Pflegedienst One zustande.

3.2. Die Laufzeit des Vertrages sowie Kündigungsfristen werden individuell im Pflegevertrag geregelt.

3.3. Vor Vertragsabschluss wird der Kunde umfassend über die angebotenen Leistungen, Preise und Vertragsbedingungen informiert.


4. Pflichten des Pflegedienstes

4.1. Der Pflegedienst One verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig, professionell und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften zu erbringen.

4.2. Alle Mitarbeitenden des Pflegedienstes sind entsprechend qualifiziert und regelmäßig geschult, um die Pflegeleistungen auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

4.3. Der Pflegedienst verpflichtet sich, auf Änderungen im Pflegebedarf des Kunden einzugehen und die Leistungen gegebenenfalls anzupassen.


5. Pflichten des Kunden

5.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Dokumente und Zugänge bereitzustellen, die zur Erbringung der vereinbarten Leistungen notwendig sind.

5.2. Der Kunde ist verpflichtet, die im Pflegevertrag festgelegten Zahlungen pünktlich zu leisten und Änderungen, die den Pflegeumfang betreffen, frühzeitig mitzuteilen.

5.3. Sollte der Kunde aufgrund von Abwesenheit oder anderen Gründen Leistungen nicht in Anspruch nehmen, ist der Pflegedienst rechtzeitig zu informieren.


6. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1. Die Preise für die Pflege- und Betreuungsleistungen werden individuell im Pflegevertrag vereinbart.

6.2. Die Zahlungsmodalitäten, wie Fälligkeitstermine und mögliche Zahlungsweisen, werden ebenfalls im Pflegevertrag geregelt.

6.3. Zusätzliche Leistungen, die über den Pflegevertrag hinausgehen, werden separat abgerechnet und im Vorfeld mit dem Kunden besprochen.

6.4. Rückerstattungen oder Erstattungsanträge bei Kranken- oder Pflegekassen können vom Pflegedienst auf Wunsch unterstützt werden.


7. Haftung und Haftungsausschluss

7.1. Der Pflegedienst One haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seiner Mitarbeitenden entstehen.

7.2. Der Pflegedienst übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unvorhersehbare Ereignisse (z. B. höhere Gewalt) oder durch eigenes Verschulden des Kunden entstehen.

7.3. Der Kunde ist verpflichtet, den Pflegedienst über besondere Risiken oder gesundheitliche Einschränkungen, die bei der Pflege zu beachten sind, zu informieren.


8. Änderungen und Ergänzungen

8.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Parteien bestätigt werden.

8.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.


9. Datenschutz

9.1. Der Pflegedienst One verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Pflegeleistung sowie der gesetzlichen Vorgaben zu verwenden.

9.2. Der Kunde hat jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten oder deren Löschung zu verlangen, sofern dies nicht mit gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kollidiert.


10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

10.1. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Pflegedienstes, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

Wenn Menschen sich für einen Pflegedienst entscheiden, geht es um viel mehr als nur um eine Dienstleistung. Es geht um Vertrauen, Verlässlichkeit und ein sicheres Gefühl in einer oft sehr sensiblen Lebensphase. Aus diesem Grund legt der Pflegedienst One besonderen Wert auf klare Rahmenbedingungen, die allen Beteiligten die notwendige Orientierung und Sicherheit geben. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen – kurz AGB – sind dabei nicht nur ein rechtliches Dokument, sondern ein Ausdruck unserer Haltung: Wir möchten offen, nachvollziehbar und partnerschaftlich mit Ihnen zusammenarbeiten. Die AGB helfen dabei, diese Zusammenarbeit von Anfang an transparent und fair zu gestalten.

Viele Menschen, die sich an uns wenden, befinden sich in einer herausfordernden Situation. Es geht häufig um die Versorgung eines geliebten Menschen, um Fragen zur Pflegebedürftigkeit, um emotionale Belastungen und gleichzeitig um organisatorische und finanzielle Themen. Umso wichtiger ist es für uns, dass Sie nicht nur unsere Leistungen verstehen, sondern auch genau wissen, auf welcher rechtlichen Basis diese erfolgen. Die AGB schaffen dabei ein stabiles Fundament, auf dem die gesamte Betreuung aufbaut. Sie regeln alle wesentlichen Aspekte unserer Zusammenarbeit, von der Art der Leistungen über den Vertragsabschluss bis hin zu Fragen der Haftung, der Vergütung und des Datenschutzes.

Uns ist es wichtig, dass unsere AGB nicht als kompliziertes und schwer verständliches Dokument wahrgenommen werden, sondern als transparente und faire Vereinbarung, die im Interesse beider Seiten ist. Jeder Vertrag, den wir mit unseren Kundinnen und Kunden schließen, basiert auf einem offenen Gespräch, in dem wir Ihre Wünsche, Fragen und individuellen Gegebenheiten besprechen. Die AGB bilden dann den rechtlichen Rahmen, der diese individuelle Vereinbarung absichert. Sie geben Ihnen als Kunde das gute Gefühl, dass alle Leistungen vertraglich abgesichert sind und Sie sich auf unseren Pflegedienst verlassen können – rechtlich ebenso wie menschlich.

Dabei verstehen wir unsere AGB nicht als ein starres Regelwerk, sondern als lebendiges Element unserer Arbeit. Denn Pflege ist nichts Statisches. Sie verändert sich, weil sich die Lebensumstände, die gesundheitliche Situation oder auch die Wünsche der betreuten Person verändern können. Unsere AGB bieten die Möglichkeit, auf diese Veränderungen zu reagieren. Sie schaffen Klarheit darüber, wie Anpassungen vereinbart werden können und was passiert, wenn neue Leistungen erforderlich werden oder sich der Bedarf ändert. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass beide Seiten – Sie als Auftraggeber und wir als Pflegedienstleister – jederzeit wissen, woran sie sind.

Ein weiterer zentraler Punkt, der in unseren AGB geregelt ist, betrifft die gegenseitigen Verpflichtungen. Wir als Pflegedienst verpflichten uns zur sorgfältigen und professionellen Ausführung aller vereinbarten Leistungen, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geschult, qualifiziert und handeln stets im Interesse des Kunden. Umgekehrt brauchen wir aber auch Ihre Mitwirkung, damit die Pflege reibungslos verlaufen kann. Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie uns rechtzeitig über Änderungen informieren, uns notwendige Informationen und Dokumente zur Verfügung stellen oder im Falle einer Abwesenheit rechtzeitig Bescheid geben. Auch diese Punkte sind in unseren AGB verankert, nicht um Sie zu verpflichten, sondern um den Ablauf für beide Seiten planbar und zuverlässig zu gestalten.

Gerade im Bereich der Pflege ist auch die finanzielle Seite ein sensibles Thema. Die AGB sorgen dafür, dass alle Fragen zu Preisen, Abrechnung und Zahlungsmodalitäten klar geregelt sind. Die genauen Leistungen und Kosten werden zwar immer im individuellen Pflegevertrag festgehalten, doch die AGB schaffen die Basis für eine faire und transparente Abwicklung. Sie erfahren, wann Zahlungen fällig sind, welche Leistungen eventuell zusätzlich abgerechnet werden und wie mit Erstattungen oder Zuzahlungen durch Pflegekassen umgegangen wird. Auch hier möchten wir Ihnen das sichere Gefühl geben, dass Sie jederzeit wissen, woran Sie sind – ohne versteckte Kosten oder überraschende Änderungen.

Ein weiterer Punkt, der in unseren AGB eine zentrale Rolle spielt, ist der Datenschutz. Als Pflegedienst haben wir mit äußerst sensiblen Daten zu tun: Gesundheitsinformationen, persönliche Lebensumstände, familiäre Situationen. Diese Informationen behandeln wir mit größtem Respekt und höchster Sorgfalt. Die AGB enthalten deshalb klare Regelungen dazu, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wofür sie verwendet werden dürfen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Datenschutz ist für uns kein bürokratischer Akt, sondern Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber jedem einzelnen Kunden. Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen – auch in datenschutzrechtlicher Hinsicht.

In einer sich wandelnden Gesellschaft, in der Pflegebedürftigkeit zunehmend ein Thema ist, sind rechtliche Klarheit und Verlässlichkeit umso wichtiger. Unsere AGB sind daher auch ein Instrument, um Qualität zu sichern und Standards transparent zu machen. Sie zeigen, worauf Sie als Kunde Anspruch haben, was wir leisten und in welcher Form wir Leistungen anpassen oder erweitern können. Gleichzeitig machen sie deutlich, dass wir jederzeit offen für Ihre Rückfragen oder Änderungswünsche sind. Denn unser Ziel ist nicht die starre Einhaltung von Vorgaben, sondern eine flexible, menschlich zugewandte Betreuung – getragen von einer fairen vertraglichen Grundlage.

Wir nehmen uns viel Zeit, um Ihnen alle Inhalte unserer AGB zu erläutern. Nicht jeder fühlt sich bei juristischen Texten wohl, das wissen wir. Deshalb bieten wir bei jedem Erstkontakt die Möglichkeit, die AGB gemeinsam durchzugehen, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären. Wir möchten nicht, dass unsere AGB nur stillschweigend akzeptiert werden, sondern dass sie verstanden und mitgetragen werden. Denn nur so entsteht echte Partnerschaft auf Augenhöhe.

Selbstverständlich halten wir unsere AGB stets auf dem aktuellen Stand. Gesetzesänderungen, neue Anforderungen in der Pflege oder technische Entwicklungen können Anpassungen notwendig machen. Wir informieren Sie frühzeitig über solche Änderungen und stimmen sie gemeinsam mit Ihnen ab. Die Gültigkeit unserer AGB wird dadurch nicht geschwächt – im Gegenteil: Sie werden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt, um Ihnen auch künftig ein verlässlicher Rahmen zu sein.

Die AGB des Pflegedienstes One sind Ausdruck unseres Selbstverständnisses als moderner, kundenorientierter Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege. Sie stehen für Professionalität, für Transparenz und für den Wunsch, jede Betreuung auf eine klare Basis zu stellen. Sie sind nicht dafür da, Hürden aufzubauen, sondern Brücken zu schaffen – zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen und menschlichem Miteinander. Wir wissen, dass gerade im Pflegekontext Emotionen, Belastung und Unsicherheiten eine große Rolle spielen. Umso wichtiger ist es für uns, ein Umfeld zu schaffen, das Vertrauen ermöglicht. Und dazu tragen die AGB entscheidend bei.

Viele unserer Kunden berichten, dass sie sich von Anfang an bei uns gut aufgehoben gefühlt haben – nicht zuletzt deshalb, weil alles offen angesprochen und geregelt wurde. Niemand muss sich bei uns Sorgen machen, etwas zu übersehen oder unvorbereitet in eine vertragliche Verpflichtung zu geraten. Unsere AGB geben Ihnen die Kontrolle – und die Sicherheit, dass wir zu unserem Wort stehen. Wir sehen sie als Teil unseres Qualitätsversprechens, das wir täglich einlösen möchten.

Wenn Sie Fragen zu unseren AGB haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Wir erklären Ihnen alles verständlich, nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Weg. Pflege beginnt für uns nicht mit dem ersten Handgriff, sondern mit dem ersten Gespräch – und mit AGB, die nicht abschrecken, sondern Orientierung geben. Denn gute Pflege braucht nicht nur Herz, sondern auch Struktur. Unsere AGB bieten beides.

Wenn Menschen sich für einen Pflegedienst entscheiden, geht es um viel mehr als nur um eine Dienstleistung. Es geht um Vertrauen, Verlässlichkeit und ein sicheres Gefühl in einer oft sehr sensiblen Lebensphase. Aus diesem Grund legt der Pflegedienst One besonderen Wert auf klare Rahmenbedingungen, die allen Beteiligten die notwendige Orientierung und Sicherheit geben. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen – kurz AGB – sind dabei nicht nur ein rechtliches Dokument, sondern ein Ausdruck unserer Haltung: Wir möchten offen, nachvollziehbar und partnerschaftlich mit Ihnen zusammenarbeiten. Die AGB helfen dabei, diese Zusammenarbeit von Anfang an transparent und fair zu gestalten.

Viele Menschen, die sich an uns wenden, befinden sich in einer herausfordernden Situation. Es geht häufig um die Versorgung eines geliebten Menschen, um Fragen zur Pflegebedürftigkeit, um emotionale Belastungen und gleichzeitig um organisatorische und finanzielle Themen. Umso wichtiger ist es für uns, dass Sie nicht nur unsere Leistungen verstehen, sondern auch genau wissen, auf welcher rechtlichen Basis diese erfolgen. Die AGB schaffen dabei ein stabiles Fundament, auf dem die gesamte Betreuung aufbaut. Sie regeln alle wesentlichen Aspekte unserer Zusammenarbeit, von der Art der Leistungen über den Vertragsabschluss bis hin zu Fragen der Haftung, der Vergütung und des Datenschutzes.

Uns ist es wichtig, dass unsere AGB nicht als kompliziertes und schwer verständliches Dokument wahrgenommen werden, sondern als transparente und faire Vereinbarung, die im Interesse beider Seiten ist. Jeder Vertrag, den wir mit unseren Kundinnen und Kunden schließen, basiert auf einem offenen Gespräch, in dem wir Ihre Wünsche, Fragen und individuellen Gegebenheiten besprechen. Die AGB bilden dann den rechtlichen Rahmen, der diese individuelle Vereinbarung absichert. Sie geben Ihnen als Kunde das gute Gefühl, dass alle Leistungen vertraglich abgesichert sind und Sie sich auf unseren Pflegedienst verlassen können – rechtlich ebenso wie menschlich.

Dabei verstehen wir unsere AGB nicht als ein starres Regelwerk, sondern als lebendiges Element unserer Arbeit. Denn Pflege ist nichts Statisches. Sie verändert sich, weil sich die Lebensumstände, die gesundheitliche Situation oder auch die Wünsche der betreuten Person verändern können. Unsere AGB bieten die Möglichkeit, auf diese Veränderungen zu reagieren. Sie schaffen Klarheit darüber, wie Anpassungen vereinbart werden können und was passiert, wenn neue Leistungen erforderlich werden oder sich der Bedarf ändert. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass beide Seiten – Sie als Auftraggeber und wir als Pflegedienstleister – jederzeit wissen, woran sie sind.

Ein weiterer zentraler Punkt, der in unseren AGB geregelt ist, betrifft die gegenseitigen Verpflichtungen. Wir als Pflegedienst verpflichten uns zur sorgfältigen und professionellen Ausführung aller vereinbarten Leistungen, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geschult, qualifiziert und handeln stets im Interesse des Kunden. Umgekehrt brauchen wir aber auch Ihre Mitwirkung, damit die Pflege reibungslos verlaufen kann. Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie uns rechtzeitig über Änderungen informieren, uns notwendige Informationen und Dokumente zur Verfügung stellen oder im Falle einer Abwesenheit rechtzeitig Bescheid geben. Auch diese Punkte sind in unseren AGB verankert, nicht um Sie zu verpflichten, sondern um den Ablauf für beide Seiten planbar und zuverlässig zu gestalten.

Gerade im Bereich der Pflege ist auch die finanzielle Seite ein sensibles Thema. Die AGB sorgen dafür, dass alle Fragen zu Preisen, Abrechnung und Zahlungsmodalitäten klar geregelt sind. Die genauen Leistungen und Kosten werden zwar immer im individuellen Pflegevertrag festgehalten, doch die AGB schaffen die Basis für eine faire und transparente Abwicklung. Sie erfahren, wann Zahlungen fällig sind, welche Leistungen eventuell zusätzlich abgerechnet werden und wie mit Erstattungen oder Zuzahlungen durch Pflegekassen umgegangen wird. Auch hier möchten wir Ihnen das sichere Gefühl geben, dass Sie jederzeit wissen, woran Sie sind – ohne versteckte Kosten oder überraschende Änderungen.

Ein weiterer Punkt, der in unseren AGB eine zentrale Rolle spielt, ist der Datenschutz. Als Pflegedienst haben wir mit äußerst sensiblen Daten zu tun: Gesundheitsinformationen, persönliche Lebensumstände, familiäre Situationen. Diese Informationen behandeln wir mit größtem Respekt und höchster Sorgfalt. Die AGB enthalten deshalb klare Regelungen dazu, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wofür sie verwendet werden dürfen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Datenschutz ist für uns kein bürokratischer Akt, sondern Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber jedem einzelnen Kunden. Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen – auch in datenschutzrechtlicher Hinsicht.

In einer sich wandelnden Gesellschaft, in der Pflegebedürftigkeit zunehmend ein Thema ist, sind rechtliche Klarheit und Verlässlichkeit umso wichtiger. Unsere AGB sind daher auch ein Instrument, um Qualität zu sichern und Standards transparent zu machen. Sie zeigen, worauf Sie als Kunde Anspruch haben, was wir leisten und in welcher Form wir Leistungen anpassen oder erweitern können. Gleichzeitig machen sie deutlich, dass wir jederzeit offen für Ihre Rückfragen oder Änderungswünsche sind. Denn unser Ziel ist nicht die starre Einhaltung von Vorgaben, sondern eine flexible, menschlich zugewandte Betreuung – getragen von einer fairen vertraglichen Grundlage.

Wir nehmen uns viel Zeit, um Ihnen alle Inhalte unserer AGB zu erläutern. Nicht jeder fühlt sich bei juristischen Texten wohl, das wissen wir. Deshalb bieten wir bei jedem Erstkontakt die Möglichkeit, die AGB gemeinsam durchzugehen, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären. Wir möchten nicht, dass unsere AGB nur stillschweigend akzeptiert werden, sondern dass sie verstanden und mitgetragen werden. Denn nur so entsteht echte Partnerschaft auf Augenhöhe.

Selbstverständlich halten wir unsere AGB stets auf dem aktuellen Stand. Gesetzesänderungen, neue Anforderungen in der Pflege oder technische Entwicklungen können Anpassungen notwendig machen. Wir informieren Sie frühzeitig über solche Änderungen und stimmen sie gemeinsam mit Ihnen ab. Die Gültigkeit unserer AGB wird dadurch nicht geschwächt – im Gegenteil: Sie werden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt, um Ihnen auch künftig ein verlässlicher Rahmen zu sein.

Die AGB des Pflegedienstes One sind Ausdruck unseres Selbstverständnisses als moderner, kundenorientierter Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege. Sie stehen für Professionalität, für Transparenz und für den Wunsch, jede Betreuung auf eine klare Basis zu stellen. Sie sind nicht dafür da, Hürden aufzubauen, sondern Brücken zu schaffen – zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen und menschlichem Miteinander. Wir wissen, dass gerade im Pflegekontext Emotionen, Belastung und Unsicherheiten eine große Rolle spielen. Umso wichtiger ist es für uns, ein Umfeld zu schaffen, das Vertrauen ermöglicht. Und dazu tragen die AGB entscheidend bei.

Viele unserer Kunden berichten, dass sie sich von Anfang an bei uns gut aufgehoben gefühlt haben – nicht zuletzt deshalb, weil alles offen angesprochen und geregelt wurde. Niemand muss sich bei uns Sorgen machen, etwas zu übersehen oder unvorbereitet in eine vertragliche Verpflichtung zu geraten. Unsere AGB geben Ihnen die Kontrolle – und die Sicherheit, dass wir zu unserem Wort stehen. Wir sehen sie als Teil unseres Qualitätsversprechens, das wir täglich einlösen möchten.

Wenn Sie Fragen zu unseren AGB haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Wir erklären Ihnen alles verständlich, nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Weg. Pflege beginnt für uns nicht mit dem ersten Handgriff, sondern mit dem ersten Gespräch – und mit AGB, die nicht abschrecken, sondern Orientierung geben. Denn gute Pflege braucht nicht nur Herz, sondern auch Struktur. Unsere AGB bieten beides.

Tastatatur für AGB